Zum Inhalt springen
Gesund und gemeinsam - Do it together!
  • Unser Konzept
  • Programm
    • Gruppen
    • Gemeinsames Abendessen und Meditatives & Singen
    • Vorträge, Workshops & anderes Gemeinsame
    • Geplante Angebote
  • Andere Angebote
    • Wir vermitteln Nachbarschaftshelfer
  • Gesuchtes
  • Wie wir uns finanzieren
    • Warum seid Ihr als Initiative nicht gefördert?
  • Literatur
  • Anfahrt
  • Forum
Menü Schließen
  • Unser Konzept
  • Programm
    • Gruppen
    • Gemeinsames Abendessen und Meditatives & Singen
    • Vorträge, Workshops & anderes Gemeinsame
    • Geplante Angebote
  • Andere Angebote
    • Wir vermitteln Nachbarschaftshelfer
  • Gesuchtes
  • Wie wir uns finanzieren
    • Warum seid Ihr als Initiative nicht gefördert?
  • Literatur
  • Anfahrt
  • Forum

Gartengruppe

  1. Startseite>
  2. Gartengruppe

Die Wohnungsanzeige ist raus

  • Beitrags-Autor:Lisa
  • Beitrag veröffentlicht:8. Oktober 2021
  • Beitrags-Kategorie:Blog zur allgemeinen Entwicklung des Hauses
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Einige wissen es bereits: Der EG-Mieter verlässt die M37. Das betrifft uns leider sehr, weil das Ehepaar auch nen Hausmeistervertrag hat(te). Von guter Zusammenarbeit mit unserer Gartengruppe hängt viel ab.…

WeiterlesenDie Wohnungsanzeige ist raus

Wieder seltene Pflanzen angekommen

  • Beitrags-Autor:Lisa
  • Beitrag veröffentlicht:17. Juni 2021
  • Beitrags-Kategorie:Blog zur allgemeinen Entwicklung des Hauses
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

So wie schon letztes Jahr machen wir auch 2021 bei Urbanität und Vielfalt (U&V) mit. Es ist ein Arterhaltungsprogramm, das die ganz normale Bevölkerung einbezieht. Eine Kurzbeschreibung, wie wir helfen,…

WeiterlesenWieder seltene Pflanzen angekommen

Teebeutelversuch und Fingerprobe

  • Beitrags-Autor:Lisa
  • Beitrag veröffentlicht:15. Juni 2021
  • Beitrags-Kategorie:Blog zur allgemeinen Entwicklung des Hauses
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Zusätzlich zum Projekt Urbanität & Vielfalt macht unsere Gartengruppe dieses Jahr bei Expedition Erdreich mit. Während wir bei U&V ganz konkret vom Aussterben bedrohte Pflanzen in unserem Garten vermehren, um…

WeiterlesenTeebeutelversuch und Fingerprobe
Read more about the article Eine Hilfe für Schmetterlinge zum Nachmachen für Euch

Eine Hilfe für Schmetterlinge zum Nachmachen für Euch

  • Beitrags-Autor:Lisa
  • Beitrag veröffentlicht:23. April 2021
  • Beitrags-Kategorie:Blog zur allgemeinen Entwicklung des Hauses
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Schmetterlingswiesen in Sachsen sind noch relativ selten, wie man auf der aktuellen Karte von www.schmetterlingswiesen.de sehen kann. Auch selten in Dresden. Wir haben eine, aber, siehe Titelbild. Die nächste ist…

WeiterlesenEine Hilfe für Schmetterlinge zum Nachmachen für Euch

Erste Pflanzen abzugeben!

  • Beitrags-Autor:Lisa
  • Beitrag veröffentlicht:13. April 2021
  • Beitrags-Kategorie:Blog zur allgemeinen Entwicklung des Hauses
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Als wir den Garten übernahmen, waren einige Teile reine Sandwüste, andere einfaches Knallerbsen-Gebüsch, ein Efeu-Meer oder reiner Mauerpfeffer. Immerhin vier "Landschaften", aber nichts wirklich Schönes. Letztes Jahr haben wir dann…

WeiterlesenErste Pflanzen abzugeben!

Diese Woche wurde gehängt

  • Beitrags-Autor:Lisa
  • Beitrag veröffentlicht:29. Januar 2021
  • Beitrags-Kategorie:Blog zur allgemeinen Entwicklung des Hauses
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Bitte nicht denken, dass wir nun die Todesstrafe eingeführt haben. Nein, zwei aus unserer Gartengruppe haben drei unserer vier Nistkästen aufgehängt: Hier zwei der Kästen. Unsere Kästen sind geeignet für…

WeiterlesenDiese Woche wurde gehängt

Franks Foto hat den 3. Platz belegt!

  • Beitrags-Autor:Lisa
  • Beitrag veröffentlicht:27. September 2020
  • Beitrags-Kategorie:Blog zur allgemeinen Entwicklung des Hauses
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Seidenbiene auf Färber-Hundskamille Wir hatten uns ja am Projekt Urbanität und Vielfalt (U&V) beteiligt, siehe Beitrag Seltene Pflanzen in unserer Schmetterlingswiese. Im Herbst hatte U&V dann aufgerufen, Fotos mit Insekten…

WeiterlesenFranks Foto hat den 3. Platz belegt!
  • 1
  • 2
  • Gehe zur nächsten Seite

Über diese Website

Diese Seite soll die Projekte rund um das Haus Meußlitzer Straße 37 in Dresden-Kleinzschachwitz begleiten.

unser HausMenschen, die sich beteiligen möchten, sind herzlich dazu eingeladen. Folgt uns auch gern auf Instagramm:

Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden zum Newsletter

Kategorien

  • Blog zur allgemeinen Entwicklung des Hauses (65)
  • Lisas Gedankensplitter (25)
  • Progammblog (65)
  • Zum Stadtteil und der Welt (7)

Abonniere neue Beiträge dieser Website

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Neueste Kommentare

  • Sebastian bei Bundesfreiwilligendienststelle frei + Nachbarschaftshilfsstelle im Rahmen des Entlastungsbetrags
  • Dagmar Cornelia Bilke bei Gruppen
  • Regine P. bei Weiteres Pianokonzert mit Eva Glöß
  • Lars bei Weiteres Pianokonzert mit Eva Glöß
  • Sebastian bei Geschafft! Die Ernte ist eingefahren!

Beitragsarchiv

Was ist diesen Monat los?

Anmelden

  • Passwort vergessen
Copyright - OceanWP Theme by OceanWP