Die Wohnungsanzeige ist raus
Einige wissen es bereits: Der EG-Mieter verlässt die M37. Das betrifft uns leider sehr, weil das Ehepaar auch nen Hausmeistervertrag hat(te). Von guter Zusammenarbeit mit unserer Gartengruppe hängt viel ab.…
Einige wissen es bereits: Der EG-Mieter verlässt die M37. Das betrifft uns leider sehr, weil das Ehepaar auch nen Hausmeistervertrag hat(te). Von guter Zusammenarbeit mit unserer Gartengruppe hängt viel ab.…
So wie schon letztes Jahr machen wir auch 2021 bei Urbanität und Vielfalt (U&V) mit. Es ist ein Arterhaltungsprogramm, das die ganz normale Bevölkerung einbezieht. Eine Kurzbeschreibung, wie wir helfen,…
Zusätzlich zum Projekt Urbanität & Vielfalt macht unsere Gartengruppe dieses Jahr bei Expedition Erdreich mit. Während wir bei U&V ganz konkret vom Aussterben bedrohte Pflanzen in unserem Garten vermehren, um…
Schmetterlingswiesen in Sachsen sind noch relativ selten, wie man auf der aktuellen Karte von www.schmetterlingswiesen.de sehen kann. Auch selten in Dresden. Wir haben eine, aber, siehe Titelbild. Die nächste ist…
Als wir den Garten übernahmen, waren einige Teile reine Sandwüste, andere einfaches Knallerbsen-Gebüsch, ein Efeu-Meer oder reiner Mauerpfeffer. Immerhin vier "Landschaften", aber nichts wirklich Schönes. Letztes Jahr haben wir dann…
Bitte nicht denken, dass wir nun die Todesstrafe eingeführt haben. Nein, zwei aus unserer Gartengruppe haben drei unserer vier Nistkästen aufgehängt: Hier zwei der Kästen. Unsere Kästen sind geeignet für…
Seidenbiene auf Färber-Hundskamille Wir hatten uns ja am Projekt Urbanität und Vielfalt (U&V) beteiligt, siehe Beitrag Seltene Pflanzen in unserer Schmetterlingswiese. Im Herbst hatte U&V dann aufgerufen, Fotos mit Insekten…