4. Juni – Tag der offenen Gartenpforte

Auch dieses Jahr machen wir wieder mit. Von 10 – 18h öffnen wir. Um 10.30h, 12:00h, 14:00h und 15:30h wird es kostenlose Führungen durch den Garten geben, parallel wieder das bewährte Gartencafé mit einfachen Heiß- und Warmgetränken, vor allem aber mit frischen Waffeln. Hmmm, lecker.

Neu ist, dass dieses Jahr die IG Wildpflanzen einen Stand macht, der zu den seltenen Pflanzen informiert, die wir vermehren und weitergeben. Sowohl die IG Wildpflanzen als auch wir können immer weitere Mitmachende gebrauchen. Auch noch für den Tag selbst. Falls du also Lust hast, bei dem schönen Wetter an einem schönen Ort Gemeinnütziges zu tun, melde ich gern.

Gemeinsam bieten wir einen kleinen Pflanzenmarkt an. Dort werden wir nicht nur die seltenen Pflanzen der IG Wildpflanzen haben, sondern auch Stauden, Sträucher und sogar keine Bäume, die sich bei uns im Garten vermehrt haben, so dass wir welche abgeben können. Vielleicht findest du auch was Schönes für dich dabei.

Die IG Wildpflanzen ist von 11-14h vor Ort, der ganze Tag geht von 10-18h. Für die Führungen ist es sinnvoll, sich über unsere Emailadresse (siehe Impressum) anzumelden. Denn waren voriges Jahr sehr schnell voll, nachdem der Tag der offenen Gartenpforte in den Tageszeitungen veröffentlicht war.

Werden wir uns am Sonntag also sehen?

Wir sind online (Tag des offenen Denkmals 2022)

Wir haben es geschafft. Wir sind genug Leute, um den Tag des offenen Denkmals definitiv mitmachen zu können. Ein großer Dank an alle, die sich bereit erklärt haben!

Seit Freitag kannst du nun unser Programm zum Tag des offenen Denkmals online im offiziellen Verzeichnis finden. Wir machen nicht nur den Sonntag, sondern auch den Sonnabend mit, d.h. gleich das ganze Wochenende 10./11. September 2022. Das hier ist unsere allgemeine Vorstellung: https://programm.tag-des-offenen-denkmals.de/denkmal/dorfgemeinschaftshaus-kleinzschachwitz-dresden
Von dort findest du zu den vier Führungen, die wir am Sonntag anbieten, und zu Evas Konzert am Vortag. An beiden Tagen wird für Erfrischungen gesorgt sein. Die Führungen und Evas Konzert kannst du auch als separate Einträge suchen und finden.

Wichtig ist: Es ist alles wieder mit Voranmeldung. Einfach, weil wir wissen wollen, was in etwa auf uns zu kommt. Denn unendliche Mengen an Leuten schafft weder unser Garten noch wir. Auch das, was wir vorher einkaufen, muss ja angepasst werden.

Also schau gern gleich mal rein und – bei Interesse – melde dich gern gleich an.

Falls dir Verbesserungswürdiges auffällt, sag Bescheid, das kann ich noch ändern, z:T. nur ändern lassen; aber die Kontaktperson in Bonn ist sehr nett. (Daraus siehst du, dass ich es nicht ohne Fehler gleich von Anfang an geschafft habe. Nun ja, Fehler sind menschlich und werden verziehen – auch dir!)