Auf zur Winterwanderung am 26. oder 27.11.

Der Tag ist entschieden – es wird der Sonntaga, also der 27.11. sein. Hier der ursprüngliche Artikel:

Kathrin bietet uns am kommenden Samstag oder Sonntag die folgende Wanderung:

Es geht vom Kirnitschtal nach Schmilka über Teichstein, Winterstein zum Winterberg und schließlich bergab zur Fähre und mit dem Zug (bzw. Bus und Zug) zurück. Da es sich um keinen „Rundweg“ handelt, fahren wir mit der S-Bahn ab Hbf. bzw. je nach Wohnort ab Zustieg (Strehlen, Reick, Dobritz, Niedersedlitz usw.) bis Bad Schandau, dann mit dem Bus durchs Kirnitzschtal zur Buschmühle.
Start ist 8:29 ab Hbf und je nach Zustieg. Zurück sind wir ca. 18 Uhr bzw. je nach Wander- und Rastzeiten auch eher.
Die Strecke ist ca. 12 km lang bei ca. 400hm
Bitte gebt per Kommentar oder Mail an die Adresse im Impressum Bescheid, an welchem Tag Ihr mitwandern wollt. Das gebe ich dann Kathrin weiter. Am Donnerstag (25.11.) ist Annahmeschluss der Meldungen, damit noch alle informiert werden können, ob es nun Sa oder So wird, und wir z.B. auch die Aufteilung von Gruppenkarten für die Öffentlichen verabreden können.

Tag der Kulturpflanzenvielfalt am 18. September

Wir fahren zur Johannishöhe in Tharandt. Dort werden seltene Nutzpflanzen kultiviert, siehe https://johannishöhe.de/save-the-dates/. Wir planen von 12h bis 15h dort dabei zu sein. Falls du auch Interesse daran hast, melde dich bitte bei uns bis Donnerstag, den 15.09.(Email siehe Impressum), damit wir gemeinsam ein VVO-Gruppenticket nehmen können und organisieren, wer wo in die S-Bahn einsteigt.

Spontane (Winter)wanderung am Sa, den 2.4.

Wir haben uns in der Mittagspause spontan für morgen verabredet. Falls Du mitkommen magst, maile bitte umgehend. Oder kontaktiere uns über nebenan.de oder auf anderem Weg.

Das hier ist die Tour:

9h Dobritz treffen,
9.06h mit S-Bahn abfahren. Wer woanders einsteigen möchte, gebe bitte vorher Bescheid
ca. 9.45h in Zuschendorf ankommen,
erst 2,5 Stunden laufen, siehe https://regio.outdooractive.com/….
Dann ist es mit Fotopausen 13h,
Vielleicht irgendwo was essen (kennst Du was?),
Anschließend zwei Stunden Schloss und Kamelienschau https://landschloss-zuschendorf.de/… => 15.42h wieder in den Bus und 16.40h Ankunft Dobritz.

Bisher kommen Nicole und ich mit. Ab 3 Leute schon lohnt sich eine Kleingruppenkarte von 2 Zonen. Auskennen in der Gegend tun wir uns beide nicht. Aber wir schaffen das schon… 🙂

6.11. nächste Wanderung

Wir fahren mit der S-Bahn S2 bis Pirna, dann weiter mit dem Regionalzug nach Sebnitz und besteigen von dort den Tanzplan (Tanečnice, 599m), der auf tschechischer Seite liegt. D.h. wir übertreten die Grenze. Falls offen, ist eine Einkehr in einem böhmischen Wirtshaus vorgesehen. (Tschechische Kronen mitzunehmen könnte sich also lohnen.) Über Thomasdorf und die alte hohe Straße geht es anschließend zurück nach Sebnitz.

Dies ist eine mittelschwere Ganztageswanderung. Gute Grundkondition und festes Schuhwerk sind erforderlich. Überwiegend sind es aber gut begehbare Wege.

Anmeldung bis 05.11.2021 20 Uhr über die Doodle-Liste oder bis 4.11. auch per Kommentar, den ich dann noch weiterreiche. (max. 10 Teilnehmer, d.h. maximal 2 volle Kleingruppentickets)

Treffpunkt spätestens(!) 08:30h am Dresdner Hbf (oder nach Rücksprache mit Gert Zustieg unterwegs)
Fahrtkosten für hin und zurück: ca. 6-11 Euro.
Mindestens im Zug und Wirtshaus besteht Maskenpflicht.

Bitte beachten: Falls sich die Corona-Situation ändert oder das Wetter zu schlecht wird, müssen wir eventuell absagen!

In diesem Link ist ein 360Grad Rundumblick vom Tanzplan festgehalten. Damit Du schon mal weißt, woraus Du Dich einlässt. Im Hintergrund ist der Lilienstein zu erkennen, also sooo weit weg von der Heimat ist es nicht…